![]() | ![]() | ![]() |
---|
Verbesserung des Überlebens von Müttern und Neugeborenen in Äthiopien

Einführung
Fakten
-
Jedes Jahr sterben 300‘000 Mütter und 2,5 Millionen Neugeborene auf der ganzen Welt unter der Geburt und 2,6 Millionen Babys werden tot geboren
-
Die hohe Sterblichkeit von Müttern und Neugeborenen ist nicht akzeptabel. Die meisten dieser Todesfälle könnten verhindert werden
-
Die überwiegende Mehrheit dieser Todesfälle ereignet sich in Ländern mit niedrigen oder mittleren Einkommen sowie in ressourcenarmen Umgebungen
-
Äthiopien ist ein Land mit einer der höchsten Sterblichkeitsraten von Müttern und Neugeborenen weltweit
-
Das niedrige Niveau der medizinischen Grundversorgung und der fehlende Zugang zu qualifizierten GeburtshelferInnen führen neben anderen sozioökonomischen Faktoren zu einer hohen Mütter- und Neugeborenen-Sterblichkeit
-
Eine qualifizierte Fachperson, die Müttern und Neugeborenen zum Zeitpunkt der Geburt hilft, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen




Die Hebamme Mistir kann am folgenden Tag ihres Trainings eine Geburt mit der KIWI Saugglocke ausführen und das Neugeborene vom Sauerstoffmangel schützen
Geschichten
Partner


FocusBirth
Ein gemeinnütziger Verein
Unsere Vision: Trotz vieler Fortschritte ist die Mütter- und Neugeborenen-Sterblichkeit bei Geburt immer noch zu hoch, obwohl viel mehr Mütter und Kinder überleben. Qualifizierte GeburtshelferInnen einzubeziehen, ist eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG 3: 3.1 und 3.2: Verringerung der Mütter- und Neugeborenen-Sterblichkeit).
Deshalb ist zu erwarten, dass sich dies bis 2030 breit etabliert hat und damit die Sterblichkeit sinkt.
​
Wir sind überzeugt, dass alle Anstrengungen wichtig sind und eine entscheidende Wirkung haben. FocusBirth engagiert sich in diesem Sinne mit einer aktiven Teilnahme.